Stirnholz-Schneidebretter

3D-Stirnholz-Schneidebrett – ein echtes Statement in der Küche

3D-Stirnholz-Schneidebrett – ein echtes Statement in der Küche

€340,00 EUR

3D-Stirnholz-Schneidebrett – ein echtes Statement in der Küche

€340,00 EUR
Stirnholz-Schneidebrett Buche

Stirnholz-Schneidebrett Buche

€105,00 EUR

Stirnholz-Schneidebrett Buche

€105,00 EUR
Stirnholz-Schneidebrett Ahorn

Stirnholz-Schneidebrett Ahorn

€105,00 EUR

Stirnholz-Schneidebrett Ahorn

€105,00 EUR
Stirnholz-Schneidebrett Eiche

Stirnholz-Schneidebrett Eiche

€105,00 EUR

Stirnholz-Schneidebrett Eiche

€105,00 EUR
Stirnholz-Schneidebrett Walnuss

Stirnholz-Schneidebrett Walnuss

€155,00 EUR

Stirnholz-Schneidebrett Walnuss

€155,00 EUR

Längsholz-Schneidebretter

Buchen Schneidebrett

Buchen Schneidebrett

€70,00 EUR

Buchen Schneidebrett

€70,00 EUR
Eichen Schneidebrett

Eichen Schneidebrett

€70,00 EUR

Eichen Schneidebrett

€70,00 EUR
Walnuss Schneidebrett

Walnuss Schneidebrett

€110,00 EUR

Walnuss Schneidebrett

€110,00 EUR
Ahorn Schneidebrett

Ahorn Schneidebrett

€70,00 EUR

Ahorn Schneidebrett

€70,00 EUR

Qualität, die man sieht und spürt

In jeder Faser meiner Schneidebretter steckt echtes Handwerk. Ausgewähltes Hartholz, präzise verarbeitet in liebevoller Handarbeit – bei mir entsteht keine Massenware, sondern ein Stück Beständigkeit für Ihre Küche.

Vom ersten Schnitt bis zum letzten Schliff achte ich auf jedes Detail: nachhaltige Materialien, durchdachte Verarbeitung und höchste Sorgfalt in jedem Arbeitsschritt. So entstehen Produkte, die man nicht nur sieht, sondern auch spürt – robust, hochwertig und gemacht für viele Jahre voller Genuss und Erinnerungen.

Mehr zum Herstellungsprozess

Häufig gestellte Fragen

Wo werden Ihre Produkte hergestellt?

Alle Schneidebretter werden in meiner kleinen Manufaktur auf der Schwäbischen Alb von Hand und individuell nach Ihren Wünschen gefertigt.

Wann erhalten Sie Ihre Bestellung?

Ich lege Wert auf eine schnellstmögliche Abwicklung Ihrer Bestellung - bei hoher Auslastung kann die Produktion allerdings bis zu drei Wochen dauern. Die anschließende Lieferzeit ist von den Zustellern abhängig und beträgt in der Regel 2-4 Werktage. Sie erhalten eine Versandbestätigung mit Tracking-Nummer.

Wie pflege ich mein Schneidebrett richtig?
  • Nicht zu nass!
    Reinigen Sie das Brett nicht im Wasserbad oder in der Spülmaschine - verwenden Sie stattdessen einen feuchten Schwamm oder spülen es kurz unter fließendem Wasser ab. Sollten Sie Fleisch oder Fisch auf ihrem Brett geschnitten haben, können Sie etwas Spülmittel verwenden. Danach gründlich mit einem Tuch abtrocknen.

  • Beidseitige Nutzung & Belüftung
    Verwenden Sie beide Seiten abwechselnd, um ein Verziehen des Brettes zu vermeiden, für längstmögliche Freude an meinem Produkt. Stellen Sie das Brett nach der Reinigung aufrecht auf die Seite, damit Luft an beide Flächen kommt und das Brett vollständig trocknen kann.

  • Regelmäßige Pflege
    Holz ist ein Naturprodukt - durch Schneiden wird die Oberfläche beansprucht, weshalb das Brett regelmäßig geölt werden sollte (z. B. mit diesem Pflege-Set), damit es vor Feuchtigkeit geschützt bleibt. Bei Bedarf: Leicht anschleifen und erneut ölen.
Sind Ihre Schneidebretter spülmaschinenfest?

Nein, Holzschneidebretter dürfen keinesfalls in die Spülmaschine! Die hohen Temperaturen und die intensive Feuchtigkeit führen zu Schäden, wie z.B. das Auflösen der Leimverbindungen zwischen den Holzlamellen aufgrund der geringen Hitzebeständigkeit. Ebenfalls kann das Holz aufquellen, sich verbiegen oder sogar reißen.

Bieten Sie auch Reparaturen an?

Ja, ich biete Reparaturen an. Reparaturen, die durch unsachgemäße Handhabung, Reinigung oder Lagerung entstanden sind, können – sofern möglich – gegen Berechnung nach tatsächlichem Aufwand durchgeführt werden. Schäden durch Herstellungsfehler repariere ich selbstverständlich kostenlos. Kontaktieren Sie mich für eine individuelle Beratung unter info@albholz-manufaktur.de

Wie können Sie mich kontaktieren?

Sie können mich gerne mittels des Kontaktformulars erreichen.